Am vergangenen Samstag feierte der Blauring Entlebuch sein Jubiläum. Auch die Jungwacht hat beim Turnier mitgeholfen und den Tag genossen.
Wir gratulieren dem Blauring herzlich und hoffen auf viele weitere tolle Jahre.
Allgemein

Schon bald ist wieder Dorfkilbi. Am 3. September 2023 laden wir gerne wieder zur Dorfkilbi ein. Wie alle Jahre findet sie auf dem Prundmatt Areal statt.
Wir freuen uns auf viele junge und alte Besucher. Direkt nach dem Gottesdienst in der Kirche geht’s los. Bis bald!

Wieder durften wir ein unvergessliches Sommerlager erleben. Wir waren “unter geheimer Mission” in Wartau im Kanton St. Gallen. Gerne teilen wir unsere Erinnerungen mit euch. Dazu laden wir zum alljährlichen Lagerrückblick ein.
Datum: 15. September
Ort: Pfarreiheim Entlebuch

Am 2. Juni durften wir mit der Kirche Entlebuch und weiteren Vereinen die Lange Nacht der Kirchen durchführen. Jeder und Jede durfte eine von uns gebrätelte Bratwurst holen und einen schönen Abend im Pfarrgarten verbringen.
Alles wurde von der Kirchengemeinde gesponsert. Wir bedanken uns für den tollen Anlass.

Vom 27.05. – 29.05.2023 fand unser Pfingstlager bei schönstem Wetter statt! Wir gingen nach Sachseln OW und erlebten dort drei unvergessliche Tage unter dem Motto: Mafia Pentecoste, mit Guiseppe und Francesca gegen die Mafiosi. In diesen drei Tagen machten wir lustige, lernreiche und sportliche Aktivitäten und viele durften erste Lagerluft schnuppern. Nun bedanken wir uns für das Vertrauen und freuen uns auf viele Anmeldungen für unser Sommerlager.

Gemeinsam mit dem Blauring Entlebuch durfte das Leitungsteam der Jungwacht vor Kurzem an der Generalversammlung der Clientis Entlebucher Bank mitwirken.
Rund 900 Aktionäre wurden von uns an diesem Abend mit Essen und Trinken bedient.

Am vergangenen Samstag traf sich das Leitungsteam von Jungwacht & Blauring Entlebuch mit ein paar tüchtigen Jungwächtlern und Blauringmädchen zum Schwenten auf der Alp Rischli. Im Auftrag der Gemeinde und in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband unterstützten wir die Bauernfamilie Renggli auf ihrer Alp. Gemeinsam wurden diverse Bergweiden von kleinen Tannen und Sträuchern befreit. Ohne dieses Schwenten ginge das Weideland innert weniger Jahre verloren und die Wiesen würden komplett verwalden.

Am 9. September fand der alljährliche Lagerrückblick statt. Gemeinsam mit dem Blauring Entlebuch schauten wir auf unsere Sommerlager zurück und konnten von der einen oder anderen Geschichte erzählen.

Das Leitungsteam traf sich am Sonntag 7. August bereits zum ersten Höck im neuen Scharjahr. Erfreulicherweise durften wir sechs neue motivierte Jungs im Leitungsteam begrüssen. Wir freuen uns auf ein tolles Scharjahr, vollgepackt mit Highlights.

Diesen Sommer reisten wir nach Oberrickenbach NW ins Sommerlager. Ganz unter dem Motto “Treffpunkt Gleis 9 3/4 – Die JWE am trimagischen Turnier” verbrachten wir zusammen zwei zauberhafte Wochen bei wunderbarem Wetter.
Der Lagerrückblick findet am 9. September statt. Wir freuen uns auf Dich!
